Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleWilhelm Dilthey an Vaihinger, Berlin, 28.6.1895, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 3; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 536.
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 3; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 536.
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Wilhelm Dilthey an Vaihinger, Berlin, 28.6.1895, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 3; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 536.
Regest: dankt für die Zusage für die Edition der Handschriften[1] für die Kant-Ausgabe (vgl. Dilthey an Vaihinger vom 18.6.1895): „Die weiteren Schritte nur noch formell; nächster Tage spreche ich mit Althoff wegen des Urlaubs.“
Kommentar der Herausgeber
1↑Edition der Handschriften ] vgl. Dilthey an Paul Yorck von Wartenburg von Ende Juni 1895 (Dilthey Briefwechsel Bd. 2 (2015), S. 537): Die Kantausgabe hat sich aber seit vierzehn Tagen sehr anhaltend meiner bemächtigt. Eben komme ich von Halle zurück wo ich zwei Tage mit Erdmann und Vaihinger darüber verhandelt. Heinze macht und leitet also die Edition der Vorlesungen, Kants Logik, Anthropologie, physische Geographie werden eine ganz andre Figur machen als bisher. Vaihinger ist zuletzt doch als der sicherste befunden und macht die Aufzeichnungen. Erdmann giebt ihm alle seine Vorarbeiten. Er wird wol die Vernunftkritik herausgeben. Reicke die Briefe. So wird in wenigen Wochen Alles geordnet sein: der Regisseur kann sich hinter die Bühne zurückziehen und das Stück beginnt.▲
License/Rightsstatement