Bibliographic Metadata
- TitleErich Adickes an Vaihinger, Kiel, 4.1.1893, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 1 b, Nr. 2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 1 b, Nr. 2
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Erich Adickes an Vaihinger, Kiel, 4.1.1893, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 1 b, Nr. 2
Kiel, d. 4/1 93.
Holtenauerstr. 108.
Hoch geehrter Herr Professor!
Von Ihrer freundlichen Erlaubniss[1], die „Materialien“[2] noch längere Zeit zu behalten, mache ich bis zum 1. Febr[uar] gern Gebrauch und ebenso von Ihrem gütigen Anerbieten, mir Wills Vorlesungen[3] zu senden. Sehr verbinden würden Sie mich, wollten Sie auch noch Peuckers Darstellung[4] des Kantischen Systems (1790) hinzufügen, die ich bisher auf Bibliotheken vergebens suchte. Vielleicht ist sie in Ihrem Besitz. Von J. B. Meyer hatte ich nur den von Ihnen genannten Artikel im Auge. |
Kennen Sie vielleicht ein Verzeichniss der Nachdrücke[a] der einzelnen Schriften Kants und der unrechtmässigen Sammlungen kleinerer Schriften? Die großen Bücherkataloge sind darin sehr ungenau, u. das Allgemeine Repertorium (1785–1800) ebenfalls[b].
Mit vorzüglicher Hochachtung u. bestem Dank für Ihre gütige Mühewaltung verbleibe ich Ihr ergebenster
Adickes.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
3↑Wills Vorlesungen ] vgl. Georg Andreas Will: Vorlesungen über die Kantische Philosophie. Altdorf: Monath 1788. Ein Exemplar befand sich in Vaihingers Besitz.4↑Peuckers Darstellung ] vgl. Johann Georg Gottlieb Peucker: Darstellung des Kantischen Systems nach seinen Hauptmomenten zufolge der Vernunftcritik, und Beantwortung der dagegen gemachten Einwürfe. Besonders zum Gebrauch academischer Vorlesungen. Leipzig: Grottkau 1790. Ein Exemplar befand sich in Vaihingers Besitz.▲