Bibliographic Metadata
- TitleFriedrich Paulsen an Vaihinger, Steglitz bei Berlin, 18.11.1892, 2 S., hs., Briefkopf PROF. PAULSEN. | STEGLITZ BEI BERLIN | FICHTE-STRASSE 31., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 2 c–15
- Creator
- Recipient
- Participants
- Published
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 2 c–15
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Friedrich Paulsen an Vaihinger, Steglitz bei Berlin, 18.11.1892, 2 S., hs., Briefkopf PROF. PAULSEN.[a] | STEGLITZ BEI BERLIN | FICHTE-STRASSE 31., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 2 c–15
18/11 92.
Verehrter Herr Kollege![b]
Sie sind so freundlich gewesen, mir durch die Verlagshandlung Ihren 2. Band[1] zugehen zu lassen: ich danke Ihnen bestens dafür u. gratuliere zum rüstigen[c] Fortschritt der Arbeit. Ich hoffe, daß ich in nicht allzu ferner Zeit zum gründlichen Studium Ihres Werks Zeit finden werde, denn ganz hab ich auf die Mitarbeit am Kant auch noch nicht verzichtet. Bisher hab ich nur geblättert, überall aber der Gründlichkeit u. Gewissenhaftigkeit Ihrer Arbeit mich[d] gefreut. Einer solchen Arbeit kann nur ein deutscher Gelehrter | sich unterziehen.
Darf ich Ihnen als leichte Gegengabe gegen Ihr gewichtiges Geschenk meine Einleitung in die Philos[ophie][2] anbieten? Sie wird Ihnen durch die Bessersche Buchh[andlung] zugehen u. bittet um freundliche Aufnahme.
Ihr ergebenster
Paulsen
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Ihren 2. Band ] meint Vaihinger: Commentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft. Zum hundertjährigen Jubiläum derselben. Bd. 2. Stuttgart, Berlin, Leipzig: Union/Deutsche Verlagsgesellschaft 1892.2↑meine Einleitung … Philos. ] Paulsen: Einleitung in die Philosophie. Berlin: Wilhelm Herz (Bessersche Buchhandlung) 1892. Digitalisat: https://archive.org/details/einleitungindiep01paul (9.10.2023), Vorwort datiert auf den 6.8.1892.▲