Bibliographic Metadata
- TitleCarl du Prel an Vaihinger, Silz (Tirol), o. D. [8.7.1888], 1 S., hs., Postkarte an Herrn Dr Hans Vaihinger | Professor der Philosophie a. d. Universität | in Halle a. S., Poststempel SILZ | 8 | 7 | 88, HALLE A. S. P. A. No 2 | ANKUNFT | 9 7 88 | […]–7 V., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 p, Nr. 10
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 p, Nr. 10
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Carl du Prel an Vaihinger, Silz (Tirol), o. D. [8.7.1888], 1 S., hs., Postkarte an Herrn Dr Hans Vaihinger | Professor der Philosophie a. d. Universität | in Halle a. S., Poststempel SILZ | 8 | 7 | 88, HALLE A. S. P. A. No 2 | ANKUNFT | 9 7 88 | […]–7 V., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 p, Nr. 10
Verehrter Freund! Im vergangenen Winter haben Sie mir über Pölitz’s[a]: „Kant’s Vorlesungen[1] ü[ber] Metaphysik“ Aufschlüsse ertheilt. Auf d[er] Staatsbibliothek in M[ünchen] war das Buch nicht (!)[b], meine Bekannten wußten davon nichts; aber vor ein paar Monaten trieb ich es antiquarisch auf. Für mich gibt es wenig interessantere Bücher. Demnächst erscheint ein längerer Essay[2] darüber. Nun habe ich e[ine] dunkle Erinnerung, daß Kant vom Nachfolger Friedrichs d[es] Großen verwarnt wurde. Wenn ja, so bitte ich, mir die Jahreszahl dieser Verwarnung[3] mitzutheilen. Man kann zwar diese „Vorlesungen“ nicht als Concession an diese Verwarnung auslegen, aber es könnte von meinen Gegnern doch versucht werden. Ich finde in d[en] „Vorlesungen“ ziemlich alle Hauptpunkte der mystischen Weltanschauung. Kommen Sie doch einmal in die Berge hinein! Sie würden da schnell wieder die Lust gewinnen, Ihren Kantcommentar fortzusetzen. Oder ist das Projekt definitiv begraben? Mit besten Grüßen und im Voraus dankend
du Prel
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑ein längerer Essay ] vgl. Carl du Prel: Ein verschollenes Buch von Kant. In: Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, Nr. 194 vom 14.7.1888, S. 2849–2850 (https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb00085514_00253_u001/9 (19.8.2024)).3↑Jahreszahl dieser Verwarnung ] 1794, im Namen Friedrich Wilhelm II., vgl. Kant: Der Streit der Fakultäten (1798).▲