Bibliographic Metadata
- TitleJohannes Rehmke an Vaihinger, Greifswald, 30.7.1886, 2 S., hs., am Briefkopf gestempelte Initialen in goldener Farbe J. R., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 3 b
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 3 b
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Johannes Rehmke an Vaihinger, Greifswald, 30.7.1886, 2 S., hs., am Briefkopf gestempelte Initialen in goldener Farbe J. R., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 3 b
Greifswald 30/7[a] 86.
Sehr geehrter Herr College!
Für Ihren freundlichen Brief sowie die Uebersendung ihrer Arbeit aus den „Straßburger Abhandlungen“[1] hoffte ich im Beginn dieser Ferien meinen persönlichen Dank Ihnen in Halle abstatten zu können; in letzter Stunde mußte ich nun diesen Plan leider aufgeben, will aber jetzt auch nicht länger zögern mit meiner Danksagung für Ihre freundliche Gabe. Ich habe mit vollem Interesse Ihre Abhandlung gelesen und freue mich, in der historischen Auffassung Kants ganz mit Ihnen einig zu gehen; Sie haben den Sachverhalt mit solcher Klarheit und Gründlichkeit dargestellt, daß Jeder mit großer Freude und rückhaltloser[b] | Anerkennung Ihre überzeugende Auseinandersetzung wird lesen müssen.
Wenn auch diesmal[c] das leidige Schicksal sich hemmend in den Weg gestellt hat, so hoffe ich doch, daß es mir bald einmal vergönnt sein wird,[d] Sie in Halle aufzusuchen und persönlich kennen zu lernen.
Ihr ergebener
J. Rehmke.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑ihrer Arbeit aus den „Straßburger Abhandlungen“ ] meint wahrscheinlich Vaihinger: Zu Kants Widerlegung des Idealismus. In: Strassburger Abhandlungen zur Philosophie. Eduard Zeller zu seinem siebenzigsten Geburtstage. Freiburg i. Br./Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1884, S. 85–164.▲