Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Eduard Zeller, Straßburg, 25.2.1884, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Tübingen, http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/Md747-782
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Tübingen
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Eduard Zeller, Straßburg, 25.2.1884, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Tübingen, http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/Md747-782
Straßburg den 25. Febr[uar] 1884.
Hochzuverehrender Herr GeheimeRath, verehrtester Herr Professor![a]
Der äußerst gütige Brief[1], den ich von Ew. Hochwohlgeboren heute empfangen durfte, ist mir wieder ein neuer, unschätzbarer Beweis der fortdauernden wohlwollenden Theilnahme, die Ew. Hochwohlgeboren meinen Bestrebungen entgegenbringen. Genehmigen Sie den | erneuten Ausdruck meines tiefsten Dankes für diese Güte, dieses Vertrauen.
Dem Vernehmen nach wird Herr Geh[eime] Rath Althoff in nächster Zeit herkommen (es schwelt noch die Angelegenheit Nissen-Bonn[2]). Vielleicht läßt sich dann auch meine Angelegenheit ins Reine bringen.
Möchten Ew. Hochwohlgeboren gütigst entschuldigen, daß ich durch eine voreilige Auslegung der betreffenden Stelle Ihres vorletzten gütigen Schreibens[3] veranlaßt wurde, Sie mit meiner | unnöthigen Erörterung des vermeintlichen theologischen Einflusses[4] zu belästigen. –
Der Druck unserer Festschrift[5] geht etwas langsam voran. Doch hoffen wir Ende März Ihnen das Exemplar zu senden zu können.
Mit dem Ausdruck dankbarster Verehrung Ew. Hochwohlgeboren ganz ergebenster
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Angelegenheit Nissen-Bonn ] Heinrich Nissen (1839–1912), Althistoriker, 1867 in Bonn habilitiert, 1863 ao., 1870 o. Prof. in Marburg, 1877 in Göttingen, 1878 in Straßburg, 1884 Nachfolger Arnold Schaefers in Bonn. Dort Rektor 1894/1895, 1911 emeritiert (NDB).4↑unnöthigen Erörterung des vermeintlichen theologischen Einflusses ] vgl. Vaihinger an Zeller vom 11.2.1884▲