Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleMoriz Carrière an Vaihinger, München, 17.5.1883, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 4 e, Nr. 11
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 4 e, Nr. 11
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Moriz Carrière an Vaihinger, München, 17.5.1883, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 4 e, Nr. 11
Verehrter Herr College!
Ganz im Vertrauen, mit der Bitte keinerlei Gebrauch davon zu machen: am Dienstag hatte ich Gelegenheit mit einigen Maßgebenden über Sie ausführlich zu sprechen, und ich schöpfe daraus die feste Hoffnung, daß Sie recht bald die Erfüllung Ihres gerechten Wunsches erfahren. Sehen Sie dem mit Ruhe entgegen! Besten Dank für die Übersendung der Anzeige[1] soll Ihnen ein Ex[emplar] der Gedichte und der Schule von Athen[2] sagen.
Hochachtungsvoll Ihr ergebenster
M Càrriere
München 17/V 1883
Kommentar der Herausgeber
1↑Übersendung der Anzeige ] nicht ermittelt, wahrscheinlich ist eine der Rezensionen Vaihingers von 1883 gemeint: Der Positivismus in Deutschland: Ernst Laas. In: Kosmos 6 (1882/1883), Band 12 von Oktober 1882–März 1883, S. 364–369; Die neue Ausgabe der Schriften Herbarts. In: Evangelisches Schulblatt und deutsche Schulzeitung 27 (1883), S. 470–473; The life of Immanuel Kant, of J. H. W. Stuckenberg, Late Professor in Wittenberg-College, Ohio. London, Macmillan and Co. 1882. (XIV u. 474 S.) Gr. 8°. In: Philosophische Monatshefte 19 (1883), Litteraturbericht, S. 497–503; Erdmann, Benno, Nachträge aus Kants Kritik der reinen Vernunft. Aus Kants Nachlass herausgegeben. Kiel, Lipsius und Tischer. 1881. (59 S.). – – Reflexionen Kants zur kritischen Philosophie. Aus Kants handschriftlichen Aufzeichnungen herausgegeben. I. Band, 1. Heft: Reflexionen zur Anthropologie. Fues’s Verlag (R. Reisland), 1882 (222 S.). In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 7 (1883), S. 208–213; Alfred Weber: Wille zum Leben oder Wille zum Guten? Ein Vortrag über Ed. von Hartmann’s Philosophie. Straßburg, Trübner, 1882. In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik NF 82 (1883), S. 307–310.2↑Gedichte und der Schule von Athen ] vgl. Carrière: Agnes. Liebeslieder und Gedankendichtungen. Leipzig: Brockhaus 1883; ders.: Raphaels Schule von Athen. Braunschweig: Westermann 1883 (Sonderdruck aus Illustrierte Deutsche Monatshefte).▲
License/Rightsstatement