Bibliographic Metadata
- TitleErnst Laas an Vaihinger, Straßburg, 15.5.1883, 4 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 6 a, Nr. 9
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 6 a, Nr. 9
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Ernst Laas an Vaihinger, Straßburg, 15.5.1883, 4 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 6 a, Nr. 9
Straßburg 15.V. 83.
Lieber Herr College
Ihre Rezension habe ich mit großem Vergnügen und mit Nutzen gelesen. Die Erklärung Siebecks[1] über den bekannten Sachverhalt dient wohl nur zur Kenntnisnahme u. zum urkundlichen Beleg. Leider würde der Vorgang eine widerwillige Facultät weder von der Nothwendigkeit, den Lehrkörper in der Philosophie überhaupt zu verstärken, noch von der Undurchführbarkeit ihrer Abneigung gegen Nominalprofessuren überzeugen. Glücklicherweise ist die unsri|ge, wie ich glaube, nicht in dieser Stimmung. Und da ist die gelegentliche Mittheilung an geeignete Mitglieder gewiß nützlich. Ich war 2 Tage in Freiburg. Riehl wird vielleicht eine Erklärung ähnlicher Richtung nicht abzugeben im Stande sein. Aber möglich wäre es, wenn die oesterr[eichische] Regierung verständigt werden könnte, daß Sie vorläufig als Extraordinarius[a][b] kommen würden. Der wahre Grund, weshalb es mit Graz nicht vorwärts geht, ist nach R[iehl]’s Aussage, die Abneigung des Ministeriums gegen Ausländer überhaupt u. der Wunsch, Geld zu sparen. Daher vielleicht noch auf längere Zeit lieber | Nichtbesetzung. Rehmke schreibt über seine Berliner Erlebnisse, daß sie stark dafür gewirkt haben, den Entschluß sich zu habilitiren noch einmal zu überlegen. Dieser fällt also auch aus diesem Grunde aus der Concurrenz heraus. Bleiben, so weit mein Auge reicht, Rest[c]: Paulsen, Gizycki, Döring[d]. G[izycki]’s Schrift soll ich recensiren, werde es auch wohl. Daneben ist mir Caird Hegel[2] angetragen. Sie machen über seinen Kant[3] anerkennende Bemerkungen. Gleichwohl möchte ich Sie fragen, ob Sie es lohnend finden[e] ein Buch von ihm[f] längere Zeit zu betrachten. |
Noch Eins!
Könnte ich wohl Cohen Theorie der Erfahrung[4] auf ein paar Tage haben? – –
Ich denke doch, um auf die Hauptsache noch einmal zurück zu kommen, daß sich hier ein Schlupf für Sie aufthut.
In steter Theilnahme Ihr
E Laas.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Erklärung Siebecks ] vgl. Hermann Siebeck an Vaihinger vom 3.5.1883 sowie Vaihinger an Laas vom 6.5.1883.2↑Caird Hegel ] vgl. Edward Caird: Hegel. Edinburgh/London: Blackwood and Sons 1883 (Philosophical Classics for English Readers).3↑seinen Kant ] vgl. Caird: A Critical Account of the Philosophy of Kant. With an Historical Introduction. Glasgow: Maclehose 1877.4↑Cohen Theorie der Erfahrung ] vgl. Hermann Cohen: Kants Theorie der Erfahrung. Berlin: Dümmler 1871.▲