Bibliographic Metadata
- TitleBenno Erdmann an Vaihinger, Kiel, 12.2.1883, 1 S., hs., Postkarte an Herrn Dr. H. Vaihinger | in Straßburg i/E., Poststempel KIEL | 2. | 13 2 | 83 | 6–7 N, STRASSBURG i. ELS. | 1. | 14 2 | 83 | 5–6 N., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 m, Nr. 6
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 m, Nr. 6
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Benno Erdmann an Vaihinger, Kiel, 12.2.1883, 1 S., hs., Postkarte an Herrn Dr. H. Vaihinger | in Straßburg i/E., Poststempel KIEL | 2. | 13 2 | 83 | 6–7 N, STRASSBURG i. ELS. | 1. | 14 2 | 83 | 5–6 N., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 m, Nr. 6
L[ieber] H[err] Dr. Da ich nicht gleich dazu kommen kann ausführlich zu schreiben, teile ich Ihnen nur mit, dass ich keinen Ruf nach Br[eslau] erhalten habe. Ich war von der Kommission sec[undo] loco vorgeschlagen, aber statt meiner ist auf Betreiben von Th. W.[1] in Br[eslau] Walter[2] genannt.
Für Ihre Antwort auf meine Frage[3] verbindlichsten Dank. Sie war mir ebenso überraschend wie lehrreich. Den an dieselbe geknüpften Wunsch[4] erfülle ich selbstverständlich.
Mit fr[eundlichem] Gruß Ihr ergebener
B Erdmann
Kiel d. 12/2 83
Kommentar der Herausgeber
2↑Walter ] Julius Walter (1841–1922) blieb Prof. in Königsberg (BEdPh). Benno Erdmann wurde schließlich im Sommer 1884 nach Breslau berufen, als von der Regierung oktroyierter Kandidat (vgl. Kommentar zu Benno Erdmann an Vaihinger vom 12.11.1883).▲