Bibliographic Metadata
- TitleHermann Siebeck an Vaihinger, Basel, 29.1.1883, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 6 a
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 6 a
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Hermann Siebeck an Vaihinger, Basel, 29.1.1883, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 6 a
Basel d. 29.1.83.
Sehr geehrter Herr College,
Eine Bewerbung meinerseits hat in Gießen nicht stattgefunden. Ich habe es[a] erst aus dritter Hand, daß man mich dort mit in’s Auge gefaßt hat. Wie ich mich gegebenenfalls zu der Sache stellen würde, kann ich natürlich jetzt selbst noch nicht sagen; ich müßte erst die Bedingungen vor mir haben, um einen Entschluß zu fassen. |
Sollte es wirklich dahin kommen, daß ich dort anzunehmen veranlaßt würde, so läge der Fall für Sie so, daß Sie die Gießener Aussicht mit der nach Basel vertauschten. In jedem Falle bitte ich Sie, mir das Zutrauen zu schenken, daß ich[b], wo sich mir Gelegenheit bietet, in Ihrem Interesse zu wirken, dies keinenfalls[c] unterlassen werde. Ich möchte daher auch nicht, daß Sie Ihre eigenen Bemühungen um die Gießener Stelle aus Rücksicht auf mich einstellten, zumal ich Ihnen ja, im Falle meines Abganges, die hiesige Stelle nicht absolut garantiren kann. Nur bitte ich dabei | das, was ich Ihnen soeben über meine unentschiedene Stellung zu der Sache mitgetheilt habe, aus dem Spiel zu lassen und überhaupt diesen Brief als eine vertrauliche Mittheilung zu behandeln.
Von Zürich weiß ich augenblicklich nichts Näheres, will aber in diesen Tagen einmal bei Glogau anfragen. Von Breslau weiß ich nur, daß die neuen Vorschläge jetzt in Berlin liegen.
Für das liebenswürdige und „loyale“ Verhalten, mit dem Sie mich in dieser Angelegenheit beehren, sage ich Ihnen noch speciell herzlichen Dank, und schließe mit der Hoffnung, daß Sie das meinige auch nicht incorrect finden. Mit freundlichem Gruße Ihr sehr ergebener
H. Siebeck.
Kommentar zum Textbefund
▲