Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Friedrich Zarncke, Straßburg, 28.1.1883, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/38
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/38
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Friedrich Zarncke, Straßburg, 28.1.1883, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/38
Straßburg 28.I.83
Hochzuverehrender Herr Professor![a]
Genehmigen Sie den Ausdruck des herzlichsten Dankes für Ihre gütige Intervention zu meinen Gunsten[1] und für die vertrauensvolle Art und Weise, in welcher Sie mir davon Mittheilung machen. Ich habe seitdem erfahren, daß man in Gießen auf ältere Vertreter des Faches reflectirt und es soll mich herzlichst freuen, wenn Avenarius, mit dem ich auch in freundschaftlichen Beziehungen stehe[b], die Stelle gewinnt. |
Es ist mir allerdings lieb, wenn ich doch noch in den dritten Vorschlag gelange, der ja zwar gar keinen praktischen Nutzen, aber doch einigen nicht unerheblichen moralischen Werth besitzt.
Bezüglich des Goethe Bildes[2] habe ich nach meiner Heimath geschrieben; ich werde mir erlauben, das Resultat sofort nach Eintreffen einer Nachricht mitzutheilen. Da einer mir vorliegenden Notiz nach Iffland schon im Jahre 1796 Mannheim verlassen[c] hat und nach Berlin übergesiedelt ist, wo er 1814 starb, so wird es sich allerdings fragen, auf | welchem Wege meine damals lebenden Verwandten in Mannheim das Bild erhalten haben?
Gestatten Sie nochmals die Versicherung meiner aufrichtigen Dankbarkeit für Ihr thätiges Wohlwollen und Ihre gütige Theilnahme: sind doch diese ähnlich wohlthuenden Erfahrungen das Einzige, was dazu ermuthigen kann, auf einer so dornigen Laufbahn auszuharren, selbst unter denkbar ungünstigen äußeren Verhältnissen.
In herzlichster Verehrung Ew. Hochwohlgeboren ganz ergebenster
H. Vaihinger.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
▲