Bibliographic Metadata
- TitleBartholomäus von Carneri an Vaihinger, Schloss Wildhaus (Zellnitz an der Drau/Selnica ob Dravi, ehemals Untersteiermark), 25.11.1882, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 4 d, Nr. 5
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 4 d, Nr. 5
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Bartholomäus von Carneri an Vaihinger, Schloss Wildhaus (Zellnitz an der Drau/Selnica ob Dravi, ehemals Untersteiermark), 25.11.1882, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 4 d, Nr. 5
Wildhaus 25. Nov[ember] 1882.
Hochverehrter Herr!
Soeben erhalte ich Brief aus Gratz mit der bestimmten Nachricht, daß Prof. Riehl Sie vorgeschlagen[1] und das Professoren Collegium Sie als Ersten in die Terna[2] nominirt hat. Ich schreibe sogleich wieder, damit jemand, den sich der Unterrichtsminister gern verbindet, Ihr Interesse fördere, obwohl kaum zu denken ist, daß man dort den Erstvorgeschlagenen übergehe, zumal, wie man mir | schreibt, die Gratzer Professoren alle, Dr. Karajan[3] an der Spitze, Ihre Ernennung sehr wünschen.
Mit bestem Gruße und aufrichtiger Hochachtung Ihr hoch erfreuter
B. Carneri
Prof. Goltz, der mich durch einen sehr lieben Brief ganz glücklich gemacht hat, schreibe d. h. danke ich demnächst.
Wieder einmal in der Eile das Papier verkehrt behandelt[4]!
Kommentar der Herausgeber
3↑Dr. Karajan ] Max Theodor von Karajan (1833–1914), klassischer Philologe, 1857 Privatdozent an der Universität Graz, 1863 ao. Prof., 1867 o. Prof., 1869/1870 u. 1889/90 Dekan der philosophischen Fakultät, 1873/1874 Rektor (https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_K/Karajan_Max-Theodor_1833_1914.xml (6.8.2024)).4↑verkehrt behandelt ] der Brief ist auf die beiden Außenseiten des gefalteten Briefbogens geschrieben.▲