Bibliographic Metadata
- TitleBenno Erdmann an Vaihinger, Kiel, 10.6.1882, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 m, Nr. 4
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 m, Nr. 4
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Benno Erdmann an Vaihinger, Kiel, 10.6.1882, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 m, Nr. 4
Sehr geehrter Herr Dr.,
Für die fr[eundliche] Übersendung der Restlieferungen zu Bd. I[1] sage ich Ihnen meinen verbindlichen Dank. Ich habe alles sofort nach dem Eintreffen hier durchgesehen, um für den 2ten Band meiner Reflexionen, in dem ich versuchen werde, die ganze Masse der Reflexionen nach den einzelnen Perioden zu ordnen, und zugleich meine Ansichten über die Entwicklungsperioden darzulegen resp. zu verteidigen, alles zurechtzulegen.
Wir werden uns fürchte ich gegen|seitig nicht überzeugen, aber ich hoffe doch wenigstens Anlass zu haben, meine Ansicht vollständiger zu motivieren.
Ich habe früher daran gedacht, Ihren Commentar etwa in den Gött[ingischen] gel[ehrten] A[nzeigen] anzuzeigen[2]. Vielleicht komme ich dazu es in den gr[oßen] Ferien zu tun, nachdem ich etwas in die Arbeit für Bd. II hineingekommen bin. Ich möchte zuerst sehen, wieviel Raum ich dort der kritischen Auseinandersetzung widmen kann. Für manches allgemeine Bedenken, das sich brieflich nur umständlich entwickeln lässt, findet sich in den G[öttingischen] A[nzeigen] vielleicht der passendste Raum, ebenso für die Anerkennung, die Ihre um|fassende Arbeit verdient. Vermute ich richtig, wenn ich annehme, dass Sie Aussicht haben werden nach Freiburg zu kommen[3]?
Was hat Liebmann veranlasst[4], Straßb[urg] mit Jena zu vertauschen?
Von Dilthey weiß ich nicht mehr, als was jetzt durch die Zeitungen gelaufen ist. Vermutlich wird er annehmen[5].
K[uno] Fischer werde ich ganz sachlich, aber, wie ich denke vernichtend antworten[6], schwerlich aber vor Bd. II.
Mit freundl[ichem] Gruß Ihr ganz ergebener
B Erdmann
K[iel] d. 10/6 82
Kommentar der Herausgeber
2↑anzuzeigen ] nicht nachgewiesen. Es erschien eine Rezension über Vaihingers Commentar zur Kritik der reinen Vernunft von Anton von Leclair in: Göttingische Gelehrte Anzeigen. Bd. 1 für 1883, S. 211–235.3↑nach Freiburg zu kommen ] vgl. Vaihinger an Eduard Zeller vom 10.6.1882 und vom 27.6.1882 sowie Vaihinger an Bartholomäus von Carneri vom 1.12.1882.4↑Was hat Liebmann veranlasst ] vgl. darüber pro domo Wilhelm Windelband an Georg Jellinek vom 22.3.1883 über Windelbands Berufung nach Straßburg: Durch traurige Verhältnisse ist hier, in unserer Westmark, in der deutschen Reichsuniversität, die Philosophie von einem Positivisten niederen Ranges, Laas, occupirt worden, eine der trübsten akademischen Geschichten, und demgegenüber ist es nun die schwere Aufgabe, der sich Liebmann nicht auf die Dauer gewachsen gefühlt hat (und darum ist er zu allgemeinstem Staunen nach Jena gegangen), hier die großen Traditionen der deutschen Philosophie zur Geltung zu bringen (Forschungsdaten Wilhelm Windelband: https://igp.uni-wuppertal.de/de/philosophiegeschichtsschreibung-grundlagenforschung-und-methodenreflexion/philosophiehistorische-grundlagenforschung-i-wilhelm-windelband/forschungsdaten/ (5.8.2024)).▲