Bibliographic Metadata
- TitleCarl Prantl an Vaihinger, Berchtesgaden, 10.8.1881, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 2 k, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 2 k, Nr. 1
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Carl Prantl an Vaihinger, Berchtesgaden, 10.8.1881, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 2 k, Nr. 1
Berchtesgaden 10 Aug[ust] 81
Geehrter Herr College!
Ihre freundliche schätzbarste Zusendung v[om] 5t[en] d[ieses] M[onats][1] wurde mir hieher[a], wo ich die Ferien zubringe, nachgeschickt, und ich beeile mich, Ihnen meinen verbindlichsten Dank für Ihre Güte auszusprechen.
Indem ich Ende Juli an die Redaction der „Allg[emeinen] Deutschen Biographie“ meinen Artikel „Kant“[2] abschickte, war es mir gerade noch möglich, neben Ihren anderen Monographien[3] auch dieser Ihrer neuesten Leistung in der Literatur-Angabe zu gedenken.
Wohl würde es mich freuen, wenn ich Ihnen in Bälde den Schlußband meiner Gesch[ichte] d[er] Logik[4] zuschicken könnte, aber leider wird das Ding noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. Gegenwärtig bin ich ganz überarbeitet und gebe mich möglichst vollständiger Ruhe hin.
In vorzüglicher Hochachtung bestens grüßend Ihr ergebener
Prantl
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Ihre freundliche … v. 5t d. M. ] nicht ermittelt, enthielt aus dem Folgenden wahrscheinlich die erste Lieferung von Vaihinger: Commentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft. Zum hundertjährigen Jubiläum derselben. Bd. 1. Stuttgart: W. Spemann 18813↑neben Ihren anderen Monographien ] Prantls Artikel erwähnt neben Vaihingers Commentar keine Monographien, sondern Vaihinger: Ein bisher unbekannter Aufsatz von Kant über die Freiheit. In: Philosophische Monatshefte 16 (1880), S. 193–208, sowie Vaihinger: Briefe aus dem Kantkreise. In: Altpreussische Monatsschrift 17 (1880), S. 286–299.4↑Gesch. d. Logik ] von Prantls Geschichte der Logik im Abendlande waren zuvor 4 Bände (1855, 1860, 1867, 1870) erschienen, von denen der 1. Bd. das Altertum, die drei folgenden das Mittelalter behandeln. Eine erweiterte Auflage des 2. Bd. erschien 1885; ein 5. Bd. erschien nicht (ADB).▲