Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Friedrich Zarncke, Straßburg, 7.8.1881, 1 S., hs., Postkarte an Herrn Professor Zarnke | Hochwohlgeboren | in Leipzig | Goethestraße, Poststempel STRASSBURG I. ELS. | 2. | 8 8 | * 81 c | 8–9 V., I. | 9/8. | 4–[5 V.], Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/15
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/15
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Friedrich Zarncke, Straßburg, 7.8.1881, 1 S., hs., Postkarte an Herrn Professor Zarnke | Hochwohlgeboren | in Leipzig | Goethestraße, Poststempel STRASSBURG I. ELS. | 2. | 8 8 | * 81 c | 8–9 V., I. | 9/8. | 4–[5 V.], Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/15
Verehrtester Herr Professor!
Von den letzten sehr reichlichen Sendungen von Recensenda habe ich zwei Nummern
1) Mainzer Kritische Epoche[1] der Einbildungskraft bei Hume u. Kant (Jena, Frommann)
2) Pfleiderer Kants Kriticismus[2] (Halle Pfeffer)
schon für ein anderes Blatt zur Recension bekommen. Sollte Ihnen dieser an sich immerhin ihre Bedenken habende Umstand störend sein, so bitte ich um Nachricht: andernfalls will ich die beiden Sachen übernehmen.
Das Goethebild[3] ist wohl in Ihren Händen?
Ergebenst
H. Vaihinger
Straßburg i/E
7/VIII 81.
Kommentar der Herausgeber
1↑Mainzer Kritische Epoche ] vgl. Vaihinger: J. Mainzer, Die kritische Epoche in der Lehre von der Einbildungskraft aus Humes und Kants theoretischer Philosophie nachgewiesen. Jena, E. Frommann, 1881, IV u. 86 S. gr. 8°. M. 2,40. In: Deutsche Litteraturzeitung 3 (1882), Nr. 10 vom 11.3.1882, Sp. 354–355 sowie Vaihinger (ungezeichnet): Mainzer, Dr. J., die kritische Epoche in der Lehre von der Einbildungskraft aus Hume’s und Kant’s theoretischer Philosophie nachgewiesen. Jena, 1881. Ed. Frommann. (IV, 86 S., Gr. 8.) M 2,40. In: Literarisches Centralblatt, Nr. 35 vom 26.8.1882, Sp. 1181. Beide Rezensionen ähneln sich stark.2↑Pfleiderer Kants Kriticismus ] vgl. Vaihinger an Friedrich Zarncke vom 10.10.1881 sowie Vaihinger (ungezeichnet): Pfleiderer, Dr. Edm., Prof., Kantischer Kriticismus und englische Philosophie. Eine Beleuchtung des deutsch-englischen Neu-Empirismus der Gegenwart als Beitrag zum Centenarium der Kritik der reinen Vernunft. Halle a/S., 1881. Pfeffer. (VI, 148 S. gr. 8.) M. 2,50. In: Literarisches Centralblatt, Nr. 44 vom 29.10.1881, Sp. 1497–1498. Eine weitere Besprechung über Pfleiderers Werk, die Vaihinger zugeschrieben werden könnte, ist nicht ermittelt.▲