Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Eduard Zeller, Straßburg, 6.8.1881, 2 S., hs., Universitätsbibliothek Tübingen, http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/Md747-782
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Tübingen
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Eduard Zeller, Straßburg, 6.8.1881, 2 S., hs., Universitätsbibliothek Tübingen, http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/Md747-782
Straßburg 6 August 1881.
Hochzuverehrender Herr Geheimrath![a]
Anbei beehre ich mich Ew. Hochwohlgeboren ganz ergebenst ein Exemplar eines Werkes über Kant[1] zu übersenden, in dessen Vorrede ich ausspreche, wie sehr mir Ihre Methode als ein freilich unerreichbares Ideal auf die Kantphilologie übertragen werden zu müssen scheint. Mag auch die Ausführung meines Plans, wie sie bis jetzt vorliegt, | hinter dem selbstgesteckten Ziele noch gar weit zurückbleiben, so glaube ich doch, daß dieses selbst Anerkennung finden dürfte, wie ich auch hoffe, bei jedem folgenden Bande immer weniger die Nachsicht der Beurtheiler in Anspruch nehmen zu dürfen.
Genehmigen Ew. Hochwohlgeboren den Ausdruck tiefster Verehrung, mit dem ich zeichne als Ew. Hochwohlgeboren ganz ergebenster
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Werkes über Kant ] vgl. Vaihinger: Commentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft. Zum hundertjährigen Jubiläum derselben. Bd. 1 1. Hälfte. Stuttgart: W. Spemann 1881. Die 1. Lieferung (Hälfte) erschien im Sommer 1881, die 2. im 2. Halbjahr 1882, ein zweiter Band erschien 1892.▲