Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Friedrich Zarncke, o. O. [Straßburg], o. D. [vor 23.6.1881], 3 S., hs., Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/18
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/18
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Friedrich Zarncke, o. O. [Straßburg], o. D. [vor 23.6.1881], 3 S., hs., Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/18
Herrn[a] Professor Dr Zarncke Hochwohlgeboren.
Verehrtester Herr Professor!
Anbei erhalten Sie für Eine der neu zugesandten Novitäten die Recension. Die Andern[1] folgen so bald als möglich. Das Werk von Bestmann, Geschichte der christlichen Sitte[2], Erlangen 1880 I Band ist mir wohl[b] deßhalb zugesandt, weil darin eine culturgeschichtliche Übersicht der Entwicklung der Sittlichkeit gegeben ist. | Im Übrigen ist es ganz theologisch, diese Partien würde ich bei einer Recension selbstverständlich nicht in Betracht ziehen. Sollte ich damit Ihre Absicht nicht treffen, so bitte ich um Benachrichtigung, um das Werk retourniren zu können. Im Übrigen bitte ich bei gefl.[c] Zusendungen stets mein Specialfach: Erkenntnißtheorie und ganz besonders Kantliteratur berücksichtigen zu wollen. –
Die am Schlusse meiner Recension von Rabus[3], Geschichte der logischen Bestrebungen stehende Ziffer V.[4] bitte ich beim Abdrucke diesmal zu tilgen.
Hochachtungsvoll[d] ergebenst
Dr H Vaihinger
P. S.
In Bezug auf die Kantliteratur erlaube ich mir die Bemerkung, daß mir die Zusendung der vielen in diesem (Jubiläums-) Jahr zu erwartenden Kantiana zur Rezension sehr angenehm wäre. Ich bin selbst mit einem großen vier bändigen Commentar zu Kants Kritik d[er] r[einen] V[ernunft] beschäftigt, dessen Erster Band im Drucke ist.
D[er] O[bige]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Bestmann, Geschichte der christlichen Sitte ] vgl. Vaihinger (ungezeichnet): Bestmann, H. J., Privatdoc., die sittlichen Stadien in ihrer geschichtlichen Entwickelung dargestellt. Nördlingen, 1880. Beck. (XII, 461 S. gr. 8.) M. 8. A. u. d. T.: Bestmann, Geschichte der christlichen Sitte. I. Th. In: Literarisches Centralblatt, Nr. 50 vom 10.12.1881, Sp. 1705–1707.3↑Recension von Rabus ] vgl. Vaihinger (ungezeichnet!): Rabus, Prof. Dr. L., die neuesten Bestrebungen auf dem Gebiete der Logik bei den Deutschen und die logische Frage. Erlangen, 1880. Deichert. (VIII, 204 S. gr. 8.) M. 3. In: Literarisches Centralblatt, Nr. 3 vom 15.1.1881, Sp. 75.4↑Ziffer V. ] gemeint ist die Chiffre V., mit der Vaihinger gelegentlich Rezensionen unterzeichnete.▲