Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleGustav Theodor Fechner an Vaihinger, Leipzig, 10.5.1881, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 c, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 c, Nr. 1
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Gustav Theodor Fechner an Vaihinger, Leipzig, 10.5.1881, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 c, Nr. 1
Leipzig, d. 10 Mai 81
Geehrtester Herr Doctor,
Nur kurz meinen besten Dank für das Interesse, was Sie an meiner kleinen Aufgabe gewonnen, den Aufsatz[1], durch den Sie dasselbe in selbständiger Weise bethätigt und dadurch selbst zur Förderung derselben beigetragen haben; – hienach auch für den freundlichen Glückwunsch, den Sie mir gebracht, und den ich mit besten Wünschen | für Ihr Wohlergehen und Ihre Carrière erwiedere[a].
Hochachtungsvoll und ergebenst der Ihrige
Prof. Fechner
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑den Aufsatz ] vgl. Vaihinger: Eine psychologisch-ästhetische Enquête. In: Das Ausland 54 (1881), Nr. 18 vom 2. Mai, S. 341–344 (https://archive.org/details/dasausland54.1881/page/n357/mode/2up; 15.6.2022), eingeleitet mit den Worten: Wer im Herbst 1871 die wegen des Wettstreites der zwei Madonnen vielbesprochene Dresdener Holbeinausstellung besucht hat, erinnert sich sicherlich noch an ein auf einem Nebentische liegendes Album, in das die Besucher zum Zweck einer statistischen Zusammenstellung ihr Urteil über den ästhetischen Vorrang der einen der beiden Madonnen, der Dresdener oder der Darmstädter, eintragen sollten. Vgl. Fechner: Bericht über das auf der Dresden Holbein-Ausstellung ausgelegte Album. Mit einigen persönlichen Nebenbemerkungen von Gustav Theodor Fechner. Leipzig: Breitkopf u. Härtel 1872.▲
License/Rightsstatement