Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Friedrich Zarncke, Straßburg, 3.3.1881, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/7
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/7
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Friedrich Zarncke, Straßburg, 3.3.1881, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/7
Straßburg i/E den 3/III 81.
Verehrtester Herr Professor![a]
Anbei erhalten Ew. Hochwohlgeboren eine der rückständigen Recensionen; die Folgenden[1] werde ich baldthunlichst nachsenden, hoffe dieselben auch räumlich auf geringeren Umfang zu bringen.
Leider bin ich in der unangenehmen Lage, Ihnen anbei: „Glogau, Abriß der philos[ophischen] Grundwissenschaften“ | Band I wieder zur Verfügung stellen[2] zu müssen: zu spät habe ich gesehen, daß das umfangreiche Buch, das außerdem meinen eigenen gegenwärtigen Studien ganz ferne liegt, mich viel mehr Zeit kosten würde, als ich darauf zu verwenden habe. Auch in der Philosophie thut immer mehr eine gewisse Arbeitstheilung Noth. Unter den Specialisten hierfür wird sicher Ihr College, Herr Professor Wundt, oder Ihr Referent für Psychologie, der Nachfolger Lotze’s, Herr Professor Georg Elias Müller[b] Czernowitz-Göttingen | das Referat über das zurückgehende Werk mit Vergnügen übernehmen.
Ich erlaube mir daher meine frühere Bitte[3] zu wiederholen, bei eventuellen Zusendungen meine Specialität, Erkenntnißtheorie, sowie ganz speciell Kantiana thunlichst berücksichtigen zu wollen.
Ew Hochwohlgeboren nochmals um gütige Entschuldigung bittend ergebenst
Dr Hans Vaihinger
Das remittirte Buch ist per Kreuzband[4] an die Expedition[5] abgegangen.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑wieder zur Verfügung stellen ] vgl. die ungezeichnete Rezension über Glogaus Werk in: Literarisches Centralblatt, Nr. 13 vom 25.3.1882, Sp. 428, die folglich nicht von Vaihinger stammt.▲