Bibliographic Metadata
- TitleJulius Hermann von Kirchmann an Vaihinger, Dievenow, 10.8.1876, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 g, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 g, Nr. 1
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Julius Hermann von Kirchmann an Vaihinger, Dievenow, 10.8.1876, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 g, Nr. 1
Dievenow[1] den 10 August
1876
Geehrter Herr Doktor
Meinen besten Dank für Ihre mir übersandte Schrift[2]. Ihren Wunsch, dieselbe in der Nat[ional]-Zeitung[a] zu besprechen[3], bin ich zwar zu erfüllen bereit; indeß stehn der baldigen Erfüllung Ihres Wunsches zwei Hindernisse entgegen; einmal nimmt die Zeitung nur selten dergleichen philosophische Artikel auf u. ein Artikel über [Albrecht] Krause’s Buch[4] liegt schon seit 2 Monaten dort u. wird wahrscheinlich zunächst an die Reihe kommen. Sodann bin ich selbst in den Schriften von Lange noch wenig orientirt u. selbst mit Dühring bin ich nicht genau bekannt u. es frägt sich, ob sich dies so schnell nachholen läßt | als es zu einer solchen Besprechung nöthig ist. Ich erlaube mir, Ihnen vorzuschlagen, direkt von Ihnen aus[b] ein Exemplar an die Nat[ional-]Zeit[ungs]-Redaction[c] zu senden u. dabei vielleicht anheim zu geben[5], ob die Redaction mich mit e[iner] Anzeige beauftragen wolle. Ich würde dann schneller auf einen[d] Abdruck meiner Besprechung rechnen können. Sodann weiß ich nicht, ob Sie die Geschichte des Materialismus[e] von Lange besitzen u. auf einige Wochen entbehren können u. mir übersenden mögen; natürlich unfrankirt. Ich habe zwar hier mehr zu thun, als Sie glauben, allein ich werde dann | doch Zeit finden, mich mit Ihrem Werk, was Sie ja so hoch stellen, vertraut zu machen.
Indem ich Ihnen das zur Erwägung anheim[f] gebe u. wie gesagt, sonst gern bereit bin, Ihren Wünschen möglichst schnell nachzukommen, verharre ich Ihr ergebener
v Kirchmann.
Hoffentlich geht es Ihnen gut. Der Aufenthalt hier ist mir höchst angenehm u. für m[eine] Gesundheit wohlthätig. Ich habe schon an 40 Bäder genommen u. werde vor dem 20 Sept[ember] schwerlich zurückkommen[g]. Dennoch habe ich die Stille Hoffnung, Sie noch in Berlin[6] zu treffen. Eventuell[h] lassen Sie mich wohl wissen, wohin[i] Sie sich wenden.
v K.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Ihre mir übersandte Schrift ] etwaiges Begleitschreiben Vaihingers nicht ermittelt; meint Vaihinger: Hartmann, Dühring und Lange. Zur Geschichte der deutschen Philosophie im XIX. Jahrhundert. Ein kritischer Essay. Iserlohn: J. Baedeker 1876.▲