Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Leipzig, 17.5.1875, 2 S., hs., Deutsches Literaturarchiv Marbach, Cotta-Archiv
- Creator
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationDeutsches Literaturarchiv Marbach, Cotta-Archiv
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Leipzig, 17.5.1875, 2 S., hs., Deutsches Literaturarchiv Marbach, Cotta-Archiv
Geehrtester Herr![a]
Trotzdem mir die Schwierigkeiten, welche dem Verlage lyrischer Productionen entgegenstehen, hinreichend bekannt sind, erlaube ich mir nichtsdestoweniger, Ihnen ein Bändchen Gedichte zum Verlage[1] anzubieten.
Ich verzichte natürlich darauf, hier irgendwie etwas zur Empfehlung meiner Gedichte beizufügen, und bitte nur um | geneigte Antwort, ob Sie überhaupt auf das Unternehmen eingehen wollen. Natürlich würde ich Ihnen erst dann das Manuscript zur geneigten Prüfung vorlegen; nach dem Urtheil einer hiesigen Persönlichkeit ist es geeignet, Erfolg zu haben. Doch können Sie selbst natürlich am besten darüber entscheiden, weshalb ich um baldmöglichste Antwort[2] bitte.
Hochachtend ergebenst
Dr Hans Vaihinger
Leipzig, 17 Mai 75
(Dorotheenstraße[3] 8II)
Kommentar zum Textbefund
a↑Geehrtester Herr! ] darüber von anderer Hd. Antwortvermerk: 20.V (vgl. Deutsches Literaturarchiv Marbach, Cotta-Archiv: Gelehrten-Copierbuch VIII, J.-G.-Cotta’sche Buchhandlung Stuttgart an Vaihinger vom 20.5.1875 sowie Vaihinger an Cotta vom 24.5.1875).Kommentar der Herausgeber
2↑Antwort ] weitere Korrespondenz ist nachgewiesen in Deutsches Literaturarchiv Marbach, COTTA: Copierbuch der Expedition und Druckerei Augsburg sowie Journalcorrespondenten 1872–1878, 1878–1883, 1883–1885.3↑Dorotheenstraße ] heute: Otto-Schill-Straße, innere Westvorstadt (Gina Klank, Gernot Griebsch: Lexikon Leipziger Straßennamen. Leipzig: Vlg. im Wissenschaftszentrum 1995).▲