Bibliographic Metadata
- TitleBericht des Universitätskurators Wilhelm Schrader an Minister Konrad Studt, Halle, 14.12.1901, Ausfertigung, gezeichnet Schrader, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz I. HA Rep. 76, Va Sekt. 4 Tit. 4 Nr. 34 Bd. 20, Bl. 374–375, kommentierter Abdruck in: Hartwin Spenkuch (Hg.): Preußische Universitätspolitik im Deutschen Kaiserreich : Dokumente zu Grundproblemen und ausgewählten Professorenberufungen in den Philosophischen Fakultäten zur Zeit Friedrich Althoffs (1897 bis 1907). Berlin/Boston: de Gruyter 2018 (Acta Borussica NF. 2. Reihe, Abt. II, Bd. 13), S. 503–504.
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationGeheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz I. HA Rep. 76, Va Sekt. 4 Tit. 4 Nr. 34 Bd. 20, Bl. 374–375, kommentierter Abdruck in: Hartwin Spenkuch (Hg.): Preußische Universitätspolitik im Deutschen Kaiserreich : Dokumente zu Grundproblemen und ausgewählten Professorenberufungen in den Philosophischen Fakultäten zur Zeit Friedrich Althoffs (1897 bis 1907). Berlin/Boston: de Gruyter 2018 (Acta Borussica NF. 2. Reihe, Abt. II, Bd. 13), S. 503–504.
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Bericht des Universitätskurators Wilhelm Schrader an Minister Konrad Studt, Halle, 14.12.1901, Ausfertigung, gezeichnet Schrader, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz I. HA Rep. 76, Va Sekt. 4 Tit. 4 Nr. 34 Bd. 20, Bl. 374–375, kommentierter Abdruck in: Hartwin Spenkuch (Hg.): Preußische Universitätspolitik im Deutschen Kaiserreich : Dokumente zu Grundproblemen und ausgewählten Professorenberufungen in den Philosophischen Fakultäten zur Zeit Friedrich Althoffs (1897 bis 1907). Berlin/Boston: de Gruyter 2018 (Acta Borussica NF. 2. Reihe, Abt. II, Bd. 13), S. 503–504.
▲Regest: „Anläßlich des Gesuchs von Hans Vaihinger um Übertragung eines planmäßigen Ordinariats [vom 11.12.1901] befürwortet Kurator Wilhelm Schrader zwar dieses, hält aber den Germanisten und persönlichen Ordinarius Philipp Strauch für mindestens gleichermaßen würdig, ein solches zu erhalten.“